k.o.-tropfen

Eine detaillierte Anleitung zur richtigen Dosierung von GHB – welche Faktoren

GHB Dosierung

GHB Dosierung: Wie Sie sicher bleiben und Risiken minimieren

Stellen Sie sich vor: Sie sind auf einer Party, die Stimmung ist locker, und jemand bietet Ihnen GHB an. „Keine Sorge, das ist sicher“, sagt die Person. Doch plötzlich wird Ihnen schwindelig, und Sie verlieren das Bewusstsein. Was ist schiefgelaufen? Die Antwort liegt fast immer in der Dosierung. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie Sie GHB richtig dosieren – ohne Fachjargon, aber mit klaren Fakten und Tipps, die Sie sonst nirgends finden.

Was Sie vor der Dosierung wissen müssen

GHB ist wie ein Chamäleon: In kleinen Mengen kann es entspannen, in großen Mengen wird es lebensgefährlich. Die richtige Dosis hängt nicht nur von der Substanz selbst ab, sondern auch von Ihrem Körper, Ihren Gewohnheiten und sogar Ihrem Umfeld :cite[1]:cite[3].

Faktoren, die Ihre Dosierung beeinflussen

  • Körpergewicht: Je mehr Sie wiegen, desto mehr GHB verträgt Ihr Körper – aber Vorsicht: Das ist kein Freifahrtschein für hohe Dosen! Eine 70 kg schwere Person startet z. B. mit 1–2 ml, während jemand mit 50 kg bereits bei 0,8 ml Risiken eingeht :cite[1]:cite[4].
  • Erfahrung: Neulinge sollten niemals mehr als 0,5 ml einnehmen – auch wenn Freunde behaupten, „das reicht doch nicht“ :cite[2].
  • Mischkonsum: Alkohol, Ketamin oder Beruhigungsmittel? Schon kleine Mengen können die Wirkung verzehnfachen. Ein Glas Bier + GHB = Hochrisiko-Kombi :cite[1]:cite[5].

Pro-Tipp: So starten Sie sicher

„Beginne mit 0,5 ml, warte 2 Stunden, und steigere langsam – auch wenn’s schwerfällt. Lieber einmal zu wenig als einmal zu viel.“ (Quelle: Harm-Reduction-Experten von aidshilfe.de :cite[2])

Dosierungstabelle: GHB vs. GBL vs. BDO

Viele verwechseln GHB mit seinen Vorläufersubstanzen GBL und BDO – ein fataler Fehler! Hier der Vergleich:

SubstanzNiedrige DosisMittlere DosisGefährliche Dosis
GHB1–2 ml2–3 ml>4 ml
GBL0,5–0,9 ml0,9–1,5 ml>2 ml
BDO0,5–1 ml1–2,5 ml>4 ml

Hinweis: Diese Werte gelten für eine 70 kg schwere Person. Bei Unsicherheit immer 20 % weniger einnehmen :cite[5].

Die unterschätzte Gefahr: Mischkonsum

„Ein Bier geht doch noch“, denken viele. Falsch! Alkohol + GHB ist die häufigste Ursache für Notfälle. Warum? Beide Substanzen dämpfen die Atmung – zusammen kann das zum Stillstand führen :cite[1]:cite[5].

  • Never Mix: Alkohol, Opioide, Benzodiazepine
  • Vorsichtig: LSD (nur in niedrigen Dosen nach Wirkungshöhepunkt :cite[1])
  • Absolute No-Gos: Ketamin, Ecstasy (verstärken Übelkeit und Verwirrung :cite[1]:cite[5])

FAQs: Das fragen Nutzer wirklich

1. Wie viele Tropfen GHB sind sicher für Anfänger?

Starte mit 5 Tropfen (≈0,25 ml) und warte 2 Stunden. GHB wirkt oft verzögert – Geduld rettet Leben :cite[4].

2. Kann ich GHB mit Energy-Drinks mischen?

Nein! Koffein überdeckt die sedierende Wirkung – du nimmst mehr, als du verträgst. Resultat: plötzlicher Kollaps :cite[5].

3. Stimmt es, dass reines GHB sicherer ist?

Nein. Selbst pharmazeutisches GHB (Xyrem®) ist in falscher Dosis tödlich. Reinheit schützt nicht vor Überdosierung :cite[3]:cite[4].

Mythos vs. Realität: Diese Irrtümer kosten Leben

„GHB wirkt bei jedem gleich.“
✅ Falsch! Genetik, Mageninhalt und sogar die Tageszeit beeinflussen die Wirkung. Teste neue Chargen immer vorsichtig :cite[1]:cite[3].

„Man merkt schon, wenn man zu viel nimmt.“
✅ Gefährlicher Trugschluss! GHB-Überdosen führen oft direkt vom Hochgefühl ins Koma – ohne Vorwarnung :cite[2]:cite[5].

Was tun im Notfall?

Wenn jemand nach GHB-Konsum bewusstlos wird:

  1. Seitenlage sichern (Erstickungsgefahr durch Erbrochenes!)
  2. Notarzt rufen (144 in der Schweiz, 112 in DE/EU)
  3. Sagen Sie den Sanitätern genau, was konsumiert wurde – keine falsche Scham! :cite[5]

Sicherheit geht vor

Sie suchen hochreine Substanzen mit genauer Konzentrationsangabe? Unsere Produkte werden labortechnisch geprüft – damit Sie genau wissen, was Sie dosieren. Jetzt sicher einkaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert